Sowas ist bei mir aber auch nicht nötig.Tomdibom hat geschrieben:@leipsfur: Nur mal interessehalber - was passiert denn, wenn du dich vorher via Cisco Client oder Shrew Client in den FH-IP-Raum "einwählst"? Geht's dann?
OTH & Uni Netzwerk
- Marove
- Administrator
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 17:11
- Studiengang: Allgemeine Informatik
Re: FH Netzwerk
Re: FH Netzwerk
Hallo,
hat jemand noch Cyberduck mit unseren Laufwerken in Benutzung?
Ich komm nicht mehr rein.. er bleibt bei "Authenticating as...." stehen und irgendwann nach ein paar Minuten sagt er dann "failed"
Danke.
hat jemand noch Cyberduck mit unseren Laufwerken in Benutzung?
Ich komm nicht mehr rein.. er bleibt bei "Authenticating as...." stehen und irgendwann nach ein paar Minuten sagt er dann "failed"
Danke.
Re: FH Netzwerk
@Chronix: Habs grad auf nem Mac mit Cyberduck und Forklift probiert.... bei mir bauts auch keine Verbindung auf, unter Windows und Linux funktionierts allerdings.
Bitte per PN auf Fehler in meinen Uploads hinweisen, damit ich sie ausbessern kann.
- Marove
- Administrator
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 17:11
- Studiengang: Allgemeine Informatik
Re: FH Netzwerk
Hallo Leute,
hat wer ne Ahnung wie ich Webdav bei Ubuntu zum laufen krieg (also nicht über den Browser sondern am besten direkt eingebunden als "Festplatte".
Grüzi
Timo
hat wer ne Ahnung wie ich Webdav bei Ubuntu zum laufen krieg (also nicht über den Browser sondern am besten direkt eingebunden als "Festplatte".
Grüzi
Timo
Re: FH Netzwerk
@Chronix: um Webdav unter Cyberduck zum laufen zu bringen einfach wie gewohnt vorgehen nur den Pfad extra eintragen (genaue Anleitung auf Seite 1)
@Marove: habs jetz mal unter Ubuntu probiert, duerfte funktionieren (Seite 1 in der Anleitung)
@Marove: habs jetz mal unter Ubuntu probiert, duerfte funktionieren (Seite 1 in der Anleitung)
Bitte per PN auf Fehler in meinen Uploads hinweisen, damit ich sie ausbessern kann.
- michael825
- examia.de Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 9. Jul 2009, 15:01
Re: FH Netzwerk
hat jemand dir zugangsdaten für den VPN client.
ich will eine VPN verbindung direkt über Windows 7 herstellen.
da der Cisco bei mir nicht geht und der erstatz auch nicht...
Bei Windows will er eine Internetadresse.
Geht es überhaupt?
Grüße,
Michael
ich will eine VPN verbindung direkt über Windows 7 herstellen.
da der Cisco bei mir nicht geht und der erstatz auch nicht...
Bei Windows will er eine Internetadresse.
Geht es überhaupt?
Grüße,
Michael
το καλύτερο
Re: FH Netzwerk
@michael825: Mit Windows Bordmitteln wird das wohl nicht funktionieren.
Welche Windows Version, Cisco Client Version hast du denn, welches Problem tritt genau auf? Und von wo aus willst du dich ins Netz verbinden? (vom Wohnheim aus gehts nicht)
Welche Windows Version, Cisco Client Version hast du denn, welches Problem tritt genau auf? Und von wo aus willst du dich ins Netz verbinden? (vom Wohnheim aus gehts nicht)
Bitte per PN auf Fehler in meinen Uploads hinweisen, damit ich sie ausbessern kann.
- michael825
- examia.de Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 9. Jul 2009, 15:01
Re: FH Netzwerk
Ich habe Windows 7. Bin z.Z. im Praxissemester in Ingolstadt.
Die Fehlermeldung ist genau diese. wie sie in der Hilfestellung bei der FH beschrieben ist.
Bluescreen´s über bluescreens...
Wie ich schon rausgefunden habe liegt es an meinem Virusprogramm...
Aber es muss doch auch damit gehen...
Die Fehlermeldung ist genau diese. wie sie in der Hilfestellung bei der FH beschrieben ist.
Bluescreen´s über bluescreens...
Wie ich schon rausgefunden habe liegt es an meinem Virusprogramm...
Aber es muss doch auch damit gehen...
το καλύτερο
- Marove
- Administrator
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 17:11
- Studiengang: Allgemeine Informatik
Re: FH Netzwerk
Neinmichael825 hat geschrieben:Ich habe Windows 7. Bin z.Z. im Praxissemester in Ingolstadt.
Die Fehlermeldung ist genau diese. wie sie in der Hilfestellung bei der FH beschrieben ist.
Bluescreen´s über bluescreens...
Wie ich schon rausgefunden habe liegt es an meinem Virusprogramm...
Aber es muss doch auch damit gehen...

Ich hab auch lange rumprobieren müssen. Mit der online beschriebenen Version (exakt diese, keine kleinere und keine höhere, auch wenn vorher eine andere installiert wurde gibts oft Probleme) von der FH-Regensburg gehts einwandfrei.
Ich gehe auch davon aus, dass es mit den bei Windows mitgelieferten Funktionen nicht gehen wird.
Warum sonst gabs so viel Beef, als damals Windows 7 raus gekommen ist.
Grüzi
- michael825
- examia.de Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 9. Jul 2009, 15:01