Cool, dass hier noch so a paar irre sind^^
Ich war die meiste Zeit in Regensburg beim Bund (gleich gegenüber der FH) Wir hatten leider nur Unimog, Mercedes und MAN, die MAN mil Gl sind natürlich schon geil aber zu teuer

. AGA hatte ich in Roding, da hatten wir die geländegängigen Sattelschlepper SLT Elefant. Des wär natürlich schon toll, aber bei 80 bis 100 Litern Verbrauch macht das Fahren dann auch keinen Spaß mehr.
In Oberhinkofen war in unserem Übungsplatz ne richtige Geländestrecke mit Wasserlöchern, steilen Hängen usw. Da simma einmal mit den Unimogs raus, auf alle vier Reifen Gleitschutzketten drauf und dann gings ab, ich hab leider keinen BW-Führerschein aber das Mitfahren war schon klasse. Teilweise waren die Hügel so steil, dass er trotz Ketten gerade noch so hochgeackert is und man vorne raus nur noch den Himmel gesehen hat.
Privat sind wir auch mal mim Unimog im Winter in den Wald.... War aber eher ein Reinfall, weil der Straßenreifen drauf hatte. Haben den dann zweimal festgefahren und dann waren wir körperlich echt am Ende
Wegen Abgasnormen denk ich mir da gar nix, Normal müsst man doch a H-Kennzeichen bekommen oder gilt des mit LKWs ned? Kennt sich damit wer aus?