Semesterticket wird teurer
-
- examia.de Benutzer
- Beiträge: 77
- Registriert: Di 13. Okt 2009, 20:21
Re: Semesterticket wird teurer
Wie wärs den mal mit einer Umfrage hier im Forum?
Wie das Semesterticket überhaupt genutzt wird?
- gar nicht
- nur innerhalb Zone 1/2
- nur Bus außerhalb Zone 1/2
- Zug + Bus (von außerhalb -> Bus vom Bf zur FH)
Wie das Semesterticket überhaupt genutzt wird?
- gar nicht
- nur innerhalb Zone 1/2
- nur Bus außerhalb Zone 1/2
- Zug + Bus (von außerhalb -> Bus vom Bf zur FH)
Re: Semesterticket wird teurer
Von mir praktisch gar nicht..
Nur zwangsweise wenns zwecks Parkplatznot überhaupt nicht anders geht.
Nur zwangsweise wenns zwecks Parkplatznot überhaupt nicht anders geht.
- Marove
- Administrator
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 17:11
- Studiengang: Allgemeine Informatik
Re: Semesterticket wird teurer
http://www.examia.de/viewtopic.php?f=2&t=1594 BitteschönRoterRitter hat geschrieben:Wie wärs den mal mit einer Umfrage hier im Forum?
Wie das Semesterticket überhaupt genutzt wird?
- gar nicht
- nur innerhalb Zone 1/2
- nur Bus außerhalb Zone 1/2
- Zug + Bus (von außerhalb -> Bus vom Bf zur FH)

Re: Semesterticket wird teurer
Nach Angaben der Süddeutschen Zeitung [Quelle 1] fordern die Bahnbetriebe eine Erhöhung ihrer Anteile um 17,35 € pro Semesterticket.
Zurzeit zahlen wir 49,00 €/ Semester, falls eine Umverteilung innerhalb des RVV nicht möglich ist, wären das dann inkl. der geforderten Anteile der Eisenbahnunternehmen 66,35 €/ Sem.
Der rechtlich festgelegte Höchstbetrag liegt bei 63,00 €/ Sem [Quelle 2], ist also um ganze 3,35 € zu wenig.
----------
Quellen:
[1] http://www.sueddeutsche.de/bayern/regen ... -1.1492980
[2] http://www.wochenblatt.de/nachrichten/r ... 172,140766
Zurzeit zahlen wir 49,00 €/ Semester, falls eine Umverteilung innerhalb des RVV nicht möglich ist, wären das dann inkl. der geforderten Anteile der Eisenbahnunternehmen 66,35 €/ Sem.
Der rechtlich festgelegte Höchstbetrag liegt bei 63,00 €/ Sem [Quelle 2], ist also um ganze 3,35 € zu wenig.
----------
Quellen:
[1] http://www.sueddeutsche.de/bayern/regen ... -1.1492980
[2] http://www.wochenblatt.de/nachrichten/r ... 172,140766
Bitte per PN auf Fehler in meinen Uploads hinweisen, damit ich sie ausbessern kann.
Re: Semesterticket wird teurer
Mal wieder was Neues zum Verhandlungsstand - schaut nicht gut aus
http://www.mittelbayerische.de/index.cf ... 841081&p=1

http://www.mittelbayerische.de/index.cf ... 841081&p=1
-
- examia.de Benutzer
- Beiträge: 121
- Registriert: So 20. Dez 2009, 15:30
Re: Semesterticket wird teurer
Wie wirds denn z.B. in München gemacht?
Da is doch auch gesplitet oder? Finde ich für die gerechteste Lösung und vorallem wesentlich besser als wenn das ganze Semesterticket stirbt.
S
Da is doch auch gesplitet oder? Finde ich für die gerechteste Lösung und vorallem wesentlich besser als wenn das ganze Semesterticket stirbt.
S
Re: Semesterticket wird teurer
was für ein dämlicher Satz..
"dann muss sich ab April jeder Student eine Monatskarte kaufen"
Das darauf folgende Chaos wird die Stadt lahmlegen
Aber hauptsache immer mehr Studenten..
"dann muss sich ab April jeder Student eine Monatskarte kaufen"
Das darauf folgende Chaos wird die Stadt lahmlegen

Aber hauptsache immer mehr Studenten..
-
- examia.de Benutzer
- Beiträge: 121
- Registriert: So 20. Dez 2009, 15:30
Re: Semesterticket wird teurer
Nix montaskarte, dann kauft brav jeder Student täglich sein Ticket, dann braucht der 6er halt mal so 2 Stunden bis er an der Uni oben ist.
Re: Semesterticket wird teurer
"hätte das Ticket im Stadtgebiet wie bisher 49 Euro pro Semester gekostet, Studierende von außerhalb hätten aber für die weiteren Tarifzonen bis zu 430 Euro zuzahlen müssen"
also ob das für 430 € jemand nutzen würde..
also ob das für 430 € jemand nutzen würde..
Re: Semesterticket wird teurer
Hoffentlich kann man das Semesterticket doch noch retten. Das Ticket ist doch ein Geschenk hoch 3 für Studenten.
Da muss ich noch nicht einmal die Bahn benutzen und das Ticket rentiert sich schon.
Ich kann deshalb Aussagen wie:
"...auch 49€ sind zu teuer für, die die's nicht nutzen!"
nicht nachvollziehen. Seit Monaten wird wild über die Parkplatzsituation an der UNI/FH diskutiert und dann gibt es Leute
die auf die UNI schimpfen, weil anscheinend zu wenig Parkplätze vorhanden sind. Aber wahrscheinlich sind das genau die
Leute, die solche Aussagen wie oben treffen und jeden Tag aus Bequemlichkeit mit dem Auto an die UNI fahren.
Egal welche Studenten man aus anderen Städten trifft, die beneiden uns um unser Semesterticket.
Da muss ich noch nicht einmal die Bahn benutzen und das Ticket rentiert sich schon.
Ich kann deshalb Aussagen wie:
"...auch 49€ sind zu teuer für, die die's nicht nutzen!"
nicht nachvollziehen. Seit Monaten wird wild über die Parkplatzsituation an der UNI/FH diskutiert und dann gibt es Leute
die auf die UNI schimpfen, weil anscheinend zu wenig Parkplätze vorhanden sind. Aber wahrscheinlich sind das genau die
Leute, die solche Aussagen wie oben treffen und jeden Tag aus Bequemlichkeit mit dem Auto an die UNI fahren.
Egal welche Studenten man aus anderen Städten trifft, die beneiden uns um unser Semesterticket.