Katastrophale Parkplatzsituation Galgenbergstraße
- Marove
- Administrator
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 17:11
- Studiengang: Allgemeine Informatik
Re: Katastrophale Parkplatzsituation Galgenbergstraße
So ich habs jetzt mal wieder mitgemacht. Es is echt krass. Der Parkplatz bei der FH: Voll, hinter der FH: Voll und Abschlepper waren grade fleißig. Parkplatz bei der Bib: Voll und Polizei is schon unterwegs.
Ich hab jetzt mal den Abschlepper gefragt: Es ist egal wenn man auf der Straße parkt. Die Hauptsache ist man kommt noch einigermaßen vorbei (natürlich ist man dann aber hier für eventuelle Schäden am Auto selbst verantwortlich). Nur wer auf dem Grün parkt wird abgeschleppt. Der Polizei sind die Straßen-Falsch-Parker wohl auch egal.
Sollten man wirklich keinen einzigen Parkplatz mehr kriegen kann man auch noch in die UNI. In den Tiefgaragen dort sind oft noch Plätze frei.
Grüße
Ich hab jetzt mal den Abschlepper gefragt: Es ist egal wenn man auf der Straße parkt. Die Hauptsache ist man kommt noch einigermaßen vorbei (natürlich ist man dann aber hier für eventuelle Schäden am Auto selbst verantwortlich). Nur wer auf dem Grün parkt wird abgeschleppt. Der Polizei sind die Straßen-Falsch-Parker wohl auch egal.
Sollten man wirklich keinen einzigen Parkplatz mehr kriegen kann man auch noch in die UNI. In den Tiefgaragen dort sind oft noch Plätze frei.
Grüße
Re: Katastrophale Parkplatzsituation Galgenbergstraße
Hab da vor einigen Semestern schon mal im HIT gefragt, extra Schranken die sich mit einer Mensa Karte oeffnen lassen (wird so z.B in Landshut gemacht) oder erweiterung der Parkplaetze auf den Gruenflaechen neben den bisherigen Parkplaetzen wollens zumindestens nicht umsetzen (Allerdings bringen Nachfragen im HIT eigentlich nie was, kommt nur immer die Antwort zurueck das man da nix dagegen machen kann bzw. jemand anders zustaendig is)
Bitte per PN auf Fehler in meinen Uploads hinweisen, damit ich sie ausbessern kann.
-
- examia.de Frischling
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 11. Nov 2009, 10:26
Re: Katastrophale Parkplatzsituation Galgenbergstraße
Es gibt bei HIT eine Antwort auf meine Beschwerde...
Fast so schlimm wie die Standartantworten, die man sonst von einigen Firmen auf Anfragen zurück bekommt. Total vorbei an der Beschwerde. Gelesen wurde meine Beschwerde auf jeden Fall nicht richtig.
Peter-Prinzip lässt grüßen.
cya
Fast so schlimm wie die Standartantworten, die man sonst von einigen Firmen auf Anfragen zurück bekommt. Total vorbei an der Beschwerde. Gelesen wurde meine Beschwerde auf jeden Fall nicht richtig.
Peter-Prinzip lässt grüßen.
cya
Re: Katastrophale Parkplatzsituation Galgenbergstraße
Koenntn vll mal bei da Uni nachfragen (der Parkplatz am Galgenberg, zwischen Maschinenbaugebaeude und Uni) gehoert naemlich zur Uni ned zur FH
Bitte per PN auf Fehler in meinen Uploads hinweisen, damit ich sie ausbessern kann.
Re: Katastrophale Parkplatzsituation Galgenbergstraße
mich kotzt die Parkplatz Situation auch extremst an, ab 10 Uhr bekommt man nix mehr und kann erstmal ewig im Umkreis nen Parkplatz suchen. Ich freu mich schon drauf wenn der Neubau fertig ist, dann könn man unsere Karren auf einander stapeln. Daher man mit schriftlichen Beschwerden nicht weit kommt, wäre ich auch dabei meine Karre mal schön vor den Haupteingang/ Wiese - meinetwegen auch auf die Brücke zur Mensa zu stellen - als Protest.
-
- examia.de Frischling
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 11. Nov 2009, 10:26
Re: Katastrophale Parkplatzsituation Galgenbergstraße
Da wäre ich auch dabei, wir könnten ja auch mal einfach den Mitarbeiter-Parkplatz(+Stundentenparkplatz) vollparken. Damit die mal wissen wie es ist kein Parkplatz zu finden 

Re: Katastrophale Parkplatzsituation Galgenbergstraße
na klar - und die lassen euch dann abschleppen und wieder sind die Studenten die Deppen...Kehrmaschine hat geschrieben:Da wäre ich auch dabei, wir könnten ja auch mal einfach den Mitarbeiter-Parkplatz(+Stundentenparkplatz) vollparken. Damit die mal wissen wie es ist kein Parkplatz zu finden

Frei nach dem Motto: Ich hab ja meinen Parkplatz hinter der Schranke...
Schön wär's wenn man um acht noch einen kriegen würde... Ist mir schon oft so gegangen, dass vor acht alles zu war (vor allem die Autos unter denen jetzt immer noch kein Schnee liegt kotzen mich an!!)BooM hat geschrieben:mich kotzt die Parkplatz Situation auch extremst an, ab 10 Uhr bekommt man nix mehr und kann erstmal ewig im Umkreis nen Parkplatz suchen. Ich freu mich schon drauf wenn der Neubau fertig ist, dann könn man unsere Karren auf einander stapeln. Daher man mit schriftlichen Beschwerden nicht weit kommt, wäre ich auch dabei meine Karre mal schön vor den Haupteingang/ Wiese - meinetwegen auch auf die Brücke zur Mensa zu stellen - als Protest.


-
- examia.de Frischling
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 11. Nov 2009, 10:26
Re: Katastrophale Parkplatzsituation Galgenbergstraße
Parkausweis gehört ausgestellt und ab 22 Uhr wird einfach alles abgeschleppt!
Re: Katastrophale Parkplatzsituation Galgenbergstraße
Bei insgesamt über 25.000 Studenten (Uni und FH zusammen) bringt ein Parkausweis auch nicht viel, die werden nach kürzester Zeit an Nicht-Studenten verliehen oder sogar verkauft.
Es gibt einfach allgemein zu wenige Parkplätze. Wenn für über 50 Millionen € neue Gebäude gebaut werden können (inkl. Kunst am Bau mit Pflichtanteil von 1% der Auftragssumme), wird doch wohl noch genügend Geld für Parkplätze übrig sein.
Es gibt einfach allgemein zu wenige Parkplätze. Wenn für über 50 Millionen € neue Gebäude gebaut werden können (inkl. Kunst am Bau mit Pflichtanteil von 1% der Auftragssumme), wird doch wohl noch genügend Geld für Parkplätze übrig sein.
Bitte per PN auf Fehler in meinen Uploads hinweisen, damit ich sie ausbessern kann.
- Marove
- Administrator
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 17:11
- Studiengang: Allgemeine Informatik
Re: Katastrophale Parkplatzsituation Galgenbergstraße
Ich war früher auch skeptisch aber im Vergleich zu den aller meisten anderen UNIs sind bei uns massenhaft Parkplätze vorhanden. Was mich stört sind die nicht Studenten die da einfach parken. Ich trau mich wetten, dass mindestens 50% nicht Studenten sind. Und dann sind die vielen Parkplätze natürlich wieder fürn A***.
Grüzi
Grüzi