Welche Alternativen zu Windows gibt es und was können sie?
- Marove
- Administrator
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 17:11
- Studiengang: Allgemeine Informatik
Welche Alternativen zu Windows gibt es und was können sie?
Hey Leute,
ich schau mich schon seit längerem nach einer Alternative zu Windows um. Im Grunde bleibt einem aber nichts anders übrig als auf irgend eine Linux Distribution zurück zu greifen. Ich habe nur folgendes Problem: Wegen Spielen oder Ähnlichem ist es wirklich überhaupt kein Problem. Das Wenige was ich da spiele kann ich auch über eine zweite Partition machen. Das Problem ist nur, dass ich (unter anderem vom Geschäft her) auf Windows Programme angewiesen bin. Desweiteren muss ich zuhause auf einen Windows 2003 Server zurückgreifen können (Linuxserver ist nicht möglich). Ich hab mich dann mal umgeguckt. Im Grunde gibt es nicht wirklich viel was man da nehmen kann.
Im Grunde gibt es nur React OS, was aber noch in der Alpha Phase ist und daher völlig flach fällt. Leider zieht sich die Entwicklung (verständlicherweise) sehr lange hin. Ich habe sonst nichts anderes gefunden. Wisst ihr noch eine alternative?
Gerne könnt ihr auch mal Linux ein wenig vorstellen. Ich hab mal Suse ausprobiert, aber leider bin ich da nicht so wirklich weiter gekommen.
Grüzi,
Timo
ich schau mich schon seit längerem nach einer Alternative zu Windows um. Im Grunde bleibt einem aber nichts anders übrig als auf irgend eine Linux Distribution zurück zu greifen. Ich habe nur folgendes Problem: Wegen Spielen oder Ähnlichem ist es wirklich überhaupt kein Problem. Das Wenige was ich da spiele kann ich auch über eine zweite Partition machen. Das Problem ist nur, dass ich (unter anderem vom Geschäft her) auf Windows Programme angewiesen bin. Desweiteren muss ich zuhause auf einen Windows 2003 Server zurückgreifen können (Linuxserver ist nicht möglich). Ich hab mich dann mal umgeguckt. Im Grunde gibt es nicht wirklich viel was man da nehmen kann.
Im Grunde gibt es nur React OS, was aber noch in der Alpha Phase ist und daher völlig flach fällt. Leider zieht sich die Entwicklung (verständlicherweise) sehr lange hin. Ich habe sonst nichts anderes gefunden. Wisst ihr noch eine alternative?
Gerne könnt ihr auch mal Linux ein wenig vorstellen. Ich hab mal Suse ausprobiert, aber leider bin ich da nicht so wirklich weiter gekommen.
Grüzi,
Timo
Re: Welche Alternativen zu Windows gibt es und was können sie?
Wirkliche Alternativen außer Linux hast du nicht. Versuch's mal mit (k)ubuntu...
Re: Welche Alternativen zu Windows gibt es und was können sie?
Bei den Linux Distributionen find ich Ubuntu am einfachsten,
vorallem ist die Treiberinstallation für die meiste Hardware sehr einfach (Treiber werden automatisch gesucht), die meisten Programme lassen sich auch über einen Assistenen installieren (Openoffice und ähnliches is eh schon integriert)
Gäb noch die Alternative MacOSX am PC (gibt aber Probleme bei der Installation von Updates da das ganze ned wirklich offiziell auf normalen PC's läuft) http://www.osx86project.org/
vorallem ist die Treiberinstallation für die meiste Hardware sehr einfach (Treiber werden automatisch gesucht), die meisten Programme lassen sich auch über einen Assistenen installieren (Openoffice und ähnliches is eh schon integriert)
Gäb noch die Alternative MacOSX am PC (gibt aber Probleme bei der Installation von Updates da das ganze ned wirklich offiziell auf normalen PC's läuft) http://www.osx86project.org/
Bitte per PN auf Fehler in meinen Uploads hinweisen, damit ich sie ausbessern kann.
- cheffi
- examia.de Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 09:54
- Wohnort: Pentling
- Kontaktdaten:
Re: Welche Alternativen zu Windows gibt es und was können sie?
von der OSX auf PC Sache würde ich dir jetzt auch abraten wenn du es "sinnvoll" benutzen willst.
Es funktioniert zwar, aber (ich spreche aus eigener Erfahrung) ein falscher Handgriff und es wird ganz schön instabil
Nix gegen OSX an der Stelle, ich benutze es ja selber hautpsächlich, aber halt auf nem Mac *gg
Was die Windows Geschichte angeht ist seit Intel eh alles easy, wobei die Visualisierungen zwar nachwievor etwas an Geschwindigkeit mangeln lassen, aber für zwischendurch durchaus tragbar.
Oder man gönnt sich nen neustart und bootet nativ ins windoze
Es funktioniert zwar, aber (ich spreche aus eigener Erfahrung) ein falscher Handgriff und es wird ganz schön instabil

Nix gegen OSX an der Stelle, ich benutze es ja selber hautpsächlich, aber halt auf nem Mac *gg
Was die Windows Geschichte angeht ist seit Intel eh alles easy, wobei die Visualisierungen zwar nachwievor etwas an Geschwindigkeit mangeln lassen, aber für zwischendurch durchaus tragbar.
Oder man gönnt sich nen neustart und bootet nativ ins windoze
Re: Welche Alternativen zu Windows gibt es und was können sie?
Du könntest auch Linux Mint ausprobieren, basiert auf Ubuntu 9.04
In Mint wurden unter anderem das Theme aufgebohrt und einige Programme/Plugins/Codecs bereits mitgeliefert
In Mint wurden unter anderem das Theme aufgebohrt und einige Programme/Plugins/Codecs bereits mitgeliefert
Bitte per PN auf Fehler in meinen Uploads hinweisen, damit ich sie ausbessern kann.
- Marove
- Administrator
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 17:11
- Studiengang: Allgemeine Informatik
Re: Welche Alternativen zu Windows gibt es und was können sie?
Das große Problem ist, dass ich auf Windowsprogramme angewiesen bin (die übrigens nicht emuliert werden können). Aber bis auf ReactOS gibts wohl kein Betriebssystem dass auf dem Windows-Kernel basiert oder mit ihm umgehen kann. Schade eigentlich.
Grüzi
Grüzi
Re: Welche Alternativen zu Windows gibt es und was können sie?
Um welche Programme geht es denn? Normalerweise sollte sich da immer eine Alternative finden lassen, im Zweifelsfall kannst du auch Win-Programme unter Linux laufen lassen, mittels Emulator (wine).
Du kannst ja mal hier schauen, ob die Emulation der Programme unterstützt werden: http://appdb.winehq.org/
Da die ReactOS-Entwickler eng mit dem "Wine" Projekt zusammenarbeiten, denke ich nicht, dass die Unterstützung unter ReactOS deutlich besser ist.
Grüße
Du kannst ja mal hier schauen, ob die Emulation der Programme unterstützt werden: http://appdb.winehq.org/
Da die ReactOS-Entwickler eng mit dem "Wine" Projekt zusammenarbeiten, denke ich nicht, dass die Unterstützung unter ReactOS deutlich besser ist.
Grüße
"Beschleunigung ist, wenn Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Re: Welche Alternativen zu Windows gibt es und was können sie?
@king_fred
Die einzige noch übrig bleibende Möglichkeit wär die Progs in einer Virtuellen Machine laufen zu lassen.
(am besten XP oder 2000 als VM verwenden da diese mit wenig Arbeitsspeicher bzw. CPU Geschwindigkeit viel flüssiger als Vista bzw. 7 RC laufen)
Is Allerdings für Progs die viele Ressourcen verbrauchen auch nicht zu empfehlen und auch keine eigentliche Alternative zu Windows
Selbst wenn die Programme unter Wine laufen würden, is das alles eine sehr unstabile Sache, da können schon mal mehrere Stunden Arbeit verloren gehen.Das große Problem ist, dass ich auf Windowsprogramme angewiesen bin (die übrigens nicht emuliert werden können)
Die einzige noch übrig bleibende Möglichkeit wär die Progs in einer Virtuellen Machine laufen zu lassen.
(am besten XP oder 2000 als VM verwenden da diese mit wenig Arbeitsspeicher bzw. CPU Geschwindigkeit viel flüssiger als Vista bzw. 7 RC laufen)
Is Allerdings für Progs die viele Ressourcen verbrauchen auch nicht zu empfehlen und auch keine eigentliche Alternative zu Windows
Bitte per PN auf Fehler in meinen Uploads hinweisen, damit ich sie ausbessern kann.
Re: Welche Alternativen zu Windows gibt es und was können sie?
Grundsätzlich geb ich dir da recht, kommt allerdings auch auf die Programme an. Emulation ist halt immer nur die zweitbeste Lösung.
Je nachdem, wie oft die Win-Programme benötigt werden kann man noch über nen Dual-Boot nachdenken. Ist halt a bissi nervig, jedes mal neustarten zu müssen.
@Marove: warum suchst du überhaupt eine Alternative?
Grüße
Je nachdem, wie oft die Win-Programme benötigt werden kann man noch über nen Dual-Boot nachdenken. Ist halt a bissi nervig, jedes mal neustarten zu müssen.
@Marove: warum suchst du überhaupt eine Alternative?
Grüße
"Beschleunigung ist, wenn Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
- Marove
- Administrator
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 17:11
- Studiengang: Allgemeine Informatik
Re: Welche Alternativen zu Windows gibt es und was können sie?
Ich hab mich schon, bei den meisten Programmen, auf alternativen verständigt. Jetzt brauch ich eben noch ein schönes freies Betriebssystem. Ich hab zwar alle meine Windows legal, aber ich weiß nicht. Mir ist ein System, das völlig kostenlos ist viel viel lieber.
Grüzi
Grüzi