OTH & Uni Netzwerk
Re: FH Netzwerk
Weiß irgendwer welche Einstellungen man bei googlemail braucht??
Ich hab schon das unterschiedlichste ausprobiert, aber ich bekomms nicht hin.
Meistens kommt die Fehlermeldung: "pop-nw.fh-regensburg.de unterstützt die Beibehaltung von Nachrichten auf dem Server nicht."
Und das obwohl ich die Funktion gar nicht aktiviert habe!!
Ich hab schon das unterschiedlichste ausprobiert, aber ich bekomms nicht hin.
Meistens kommt die Fehlermeldung: "pop-nw.fh-regensburg.de unterstützt die Beibehaltung von Nachrichten auf dem Server nicht."
Und das obwohl ich die Funktion gar nicht aktiviert habe!!
Re: FH Netzwerk
bei mir ist ganz komisch: kann daheim über Outlook 2007 versenden im FH-IP-Bereich allerdings nicht...haytec87 hat geschrieben:also bei mir daheim gehts senden schon auch mit outlook. auch ohne vpn! hab ganz normalen anschluss über alice-dsl und nutze outlook 2007

Re: FH Netzwerk
@MichiK: Meinst du den FH IP-Bereich (z.B am FH WLAN, FH VPN) oder den Uni IP-Bereich (z.B Uni WLAN, Wohnheim, Uni VPN)?
Versuch mal anstatt "pop-nw.fh-regensburg.de" die IP Adresse (194.95.106.12)
Versuch mal anstatt "pop-nw.fh-regensburg.de" die IP Adresse (194.95.106.12)
Bitte per PN auf Fehler in meinen Uploads hinweisen, damit ich sie ausbessern kann.
- Marove
- Administrator
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 17:11
- Studiengang: Allgemeine Informatik
Re: FH Netzwerk
Grundsätzlich ist es NICHT möglich. Emails an der Fachhoschule (z.B. über WLAN) über einen Fremdanbieter zu versenden. Habe ich also bei meinem Outlook ein Konto bei gmx.de, kann ich von dort aus keine Email schreiben. Eine Email kann nur über das Emailkonto der FH-Regensburg (stud.fh-regensburg.de) versandt werden.
Grüzi
Grüzi
Re: FH Netzwerk
Hat mittlerweile jemand ein Workaround was das einrichten des E-Mail-Accounts angeht? Bei mir funktionierts mit der Konfiguration nämlch auch nicht und ich benutze auch Thunderbird. Kann mir allerdings nur schlecht vorstellen, dass Thaunderbird schuld haben sollte.
Edit: Also mit falschem Passwort/Login kriege ich auch die Meldung "unknown username or password". Mit richtigen Angaben passiert einfach nichts.
Edit: Also mit falschem Passwort/Login kriege ich auch die Meldung "unknown username or password". Mit richtigen Angaben passiert einfach nichts.
Re: FH Netzwerk
Das einfachste wäre ja, wenn die Leudels im Rechenzentrum Weiterleitungen erlauben würden. Die haben mir aber mal erklärt, das wäre zu unsicher. Ja logo. Und wir holen uns die Mails via POP3 mit unverschlüsselten Kennungen...grrr!
- Marove
- Administrator
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 17:11
- Studiengang: Allgemeine Informatik
Re: FH Netzwerk
Bei Thunderbird folgende Einstellungen verwenden:leipsfur hat geschrieben:Hat mittlerweile jemand ein Workaround was das einrichten des E-Mail-Accounts angeht? Bei mir funktionierts mit der Konfiguration nämlch auch nicht und ich benutze auch Thunderbird. Kann mir allerdings nur schlecht vorstellen, dass Thaunderbird schuld haben sollte.
Edit: Also mit falschem Passwort/Login kriege ich auch die Meldung "unknown username or password". Mit richtigen Angaben passiert einfach nichts.
Servertyp: POP
Server: pop-nw.fh-regensburg.de
Port: 110
Benutzername abc123456.1.stud.fh-regensburg.de
Passwort: Dein Passwort
Sicherheit und Authentifizierung: Keine
Beim SMTP-Server:
Server: smtp.fh-regensburg.de
Port: 25
Benutzername: abc123456.1.stud.fh-regensburg.de
Passwort: Dein Passwort
Verbindungssicherheit: STARTTSL, wenn möglich
Re: FH Netzwerk
Genau diese Einstellung habe ich ja. Ich kriege auch keine Fehlermeldung, es sei denn, ich gebe abweichende Daten an (Domain, Username, Passwort, Verschlüsselung etc.)Marove hat geschrieben:Bei Thunderbird folgende Einstellungen verwenden:leipsfur hat geschrieben:Hat mittlerweile jemand ein Workaround was das einrichten des E-Mail-Accounts angeht? Bei mir funktionierts mit der Konfiguration nämlch auch nicht und ich benutze auch Thunderbird. Kann mir allerdings nur schlecht vorstellen, dass Thaunderbird schuld haben sollte.
Edit: Also mit falschem Passwort/Login kriege ich auch die Meldung "unknown username or password". Mit richtigen Angaben passiert einfach nichts.
Servertyp: POP
Server: pop-nw.fh-regensburg.de
Port: 110
Benutzername abc123456.1.stud.fh-regensburg.de
Passwort: Dein Passwort
Sicherheit und Authentifizierung: Keine
Beim SMTP-Server:
Server: smtp.fh-regensburg.de
Port: 25
Benutzername: abc123456.1.stud.fh-regensburg.de
Passwort: Dein Passwort
Verbindungssicherheit: STARTTSL, wenn möglich
- Marove
- Administrator
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 17:11
- Studiengang: Allgemeine Informatik
Re: FH Netzwerk
*g* die meisten sind zufrieden wenn keine Fehlermeldung kommt ^^. Was passt denn dann nicht?leipsfur hat geschrieben:Genau diese Einstellung habe ich ja. Ich kriege auch keine Fehlermeldung, es sei denn, ich gebe abweichende Daten an (Domain, Username, Passwort, Verschlüsselung etc.)Marove hat geschrieben:Bei Thunderbird folgende Einstellungen verwenden:leipsfur hat geschrieben:Hat mittlerweile jemand ein Workaround was das einrichten des E-Mail-Accounts angeht? Bei mir funktionierts mit der Konfiguration nämlch auch nicht und ich benutze auch Thunderbird. Kann mir allerdings nur schlecht vorstellen, dass Thaunderbird schuld haben sollte.
Edit: Also mit falschem Passwort/Login kriege ich auch die Meldung "unknown username or password". Mit richtigen Angaben passiert einfach nichts.
Servertyp: POP
Server: pop-nw.fh-regensburg.de
Port: 110
Benutzername abc123456.1.stud.fh-regensburg.de
Passwort: Dein Passwort
Sicherheit und Authentifizierung: Keine
Beim SMTP-Server:
Server: smtp.fh-regensburg.de
Port: 25
Benutzername: abc123456.1.stud.fh-regensburg.de
Passwort: Dein Passwort
Verbindungssicherheit: STARTTSL, wenn möglich
Re: FH Netzwerk
@leipsfur: Nur mal interessehalber - was passiert denn, wenn du dich vorher via Cisco Client oder Shrew Client in den FH-IP-Raum "einwählst"? Geht's dann?